Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb der wichtigsten Währungen am 4. April
- Der Adler der Fed wird der König der Anti-Beobachtung genannt, und Gold und Silb
- Das Finanzsystem bricht zusammen, Gold ist weit davon entfernt, seinen Höhepunkt
- Besuchen Sie die 7. Zhengzhou Theory Expo persönlich!
- Schwarze Wolken drücken über Tarifkrieg, Gold und Silberdruck auf kurze Bänder
Marktanalyse
Multinationale Währungen machen eine Verschnaufpause, aber die Dollar-Bullen sind erschöpft? Wird KI der letzte Schlag in den Arm sein?
Wunderbare Einführung:
Ohne die Tiefe des blauen Himmels können Sie die Eleganz weißer Wolken haben; ohne die Pracht des Meeres können Sie die Eleganz des Baches genießen; Ohne den Duft der Wildnis können Sie das Grün des Grases genießen. Im Leben gibt es keinen Zuschauerplatz. Wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Multinationale Währungen machen eine Verschnaufpause, US-Dollar-Bullen sind erschöpft? KI ist der letzte Schuss in den Arm?“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Euro/USD (EUR/USD) erholte sich vor der Eröffnung der New Yorker Handelssitzung am Freitag leicht und wurde bei 1,572 gehandelt. Seit dieser Woche ist der Euro kumuliert um mehr als 1,4 % gefallen, wobei die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er die schlechteste wöchentliche Performance des Jahres verzeichnen wird. Gleichzeitig besteht auch für den japanischen Yen die Möglichkeit, seine schlechteste wöchentliche Performance des Jahres zu verzeichnen. Der nach mehreren Währungen gewichtete US-Dollar-Index weist naturgemäß eine hervorragende Wochenperformance auf und notiert aktuell bei 99,34.
Die Nachwirkungen der französischen Politik könnten dem Euro eine kurze Atempause verschaffen
Diese Woche, nachdem der französische Premierminister Sebastian Le Corni unerwartet seinen Rücktritt eingereicht hatte, hat die politische Unsicherheit in Frankreich den Euro erheblich geschwächt. Der Markt wartet derzeit darauf, dass Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennt.
Der neue Premierminister wird vor der gleichen Herausforderung stehen wie die vorherigen fünf Premierminister: Er muss auf die Umsetzung des Sparhaushaltsgesetzes drängen, während es im Parlament heftigen Widerstand gibt. Angesichts des politischen Dilemmas hat Macron nicht viele Optionen.
Der freiwillige Rücktritt ist nicht nur eine klare Ablehnung von ihm selbst, sondern die strengen Verfahren der französischen Verfassung zur Amtsenthebung des Präsidenten machen diesen Weg auch seit 1974 beispiellos. Da Macrons Amtszeit als Präsident bis Mai 2027 dauern wird, verbleibt noch ein Jahr. Gleichzeitig wird irgendwann jemand das heiße Eisen des Premierministers übernehmen, was auch einige Marktbedenken hinsichtlich der inneren Angelegenheiten Frankreichs zerstreuen und dem Euro möglicherweise eine Atempause verschaffen könnte.
Plötzliche Veränderungen in Japans politischer Arena haben zu einer Aufwertung des Yen geführt.
Für den Yen hat auch der US-Dollar durch ähnliche Risiken von politischen Parteiwechseln in Japan Unterstützung erhalten. Doch erst heute wird sich Japans Komeito-Partei nach Angaben des japanischen Senders NHK aus dem Regierungsbündnis mit der Liberaldemokratischen Partei zurückziehen.
Der Fernsehsender sagte, der Vorsitzende der Komeito-Partei habe gegenüber dem Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei, Takaichi Sanae, seine Absicht geäußert, aus der Regierungsallianz auszutreten.
Sanae Takaichi, der neue Präsident der Liberaldemokratischen Partei, der ursprünglich eine Konjunkturpolitik vertrat, hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, Japans nächster Premierminister zu werden. Der plötzliche Abfall innerhalb der Partei hat jedoch zu Unsicherheit bei der Wahl des japanischen Premierministers geführt. Um es gelinde auszudrücken: Selbst wenn Sanae Takaichi zum Premierminister gewählt wird, wird es angesichts des Mangels an unterstützenden Sitzen im Senat schwieriger sein, viele Erweiterungsgesetze zu verabschieden. Dies gab dem Yen eine weitere Chance zum Atmen.
Aufgrund der Verzögerung bei der Veröffentlichung der meisten US-Wirtschaftsindikatoren aufgrund des Regierungsstillstands in den USA haben die jüngsten gemäßigten Äußerungen der politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve in Verbindung mit der Situation in Frankreich und Japan den schnellen Anstieg des Dollars bis zu einem gewissen Grad gebremst.
Zusammenfassung der täglichen Marktdynamik: Der US-Dollar ist trotz politischer Unsicherheit führend
Der jüngste Mangel an offiziellen Marktdaten kann auf den Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan zurückgeführt werden, es ist jedoch erwähnenswert, dass der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan wegen seiner parteiischen Eigenschaften kritisiert wurde. Da es sich oft um einen defensiven Charakter handelt, wenn sich die Wirtschaft schlecht entwickelt, sieht es immer besser aus, als es tatsächlich ist.
Der US-Dollar hat diese Woche andere wichtige Währungen deutlich übertroffen. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wechselkurs des US-Dollars gegenüber sechs Hauptwährungen misst, ist diese Woche um fast 1,7 % gestiegen und wird voraussichtlich seine beste wöchentliche Performance in diesem Jahr verzeichnen. Der politische Stillstand in Frankreich und die Bedenken des Marktes, dass Japans neues Kabinett den Straffungsplan der Bank of Japan behindern könnte, führten zu einem Anstieg der Risikoaversion des Marktes, was wiederum die spekulative Nachfrage des Marktes nach dem US-Dollar steigerte.
In Frankreich wird Präsident Macron voraussichtlich in den nächsten 24 Stunden einen sechsten Premierminister ernennen, um die Forderungen der Oppositionsparteien nach Parlamentswahlen zu umgehen. Aber inmitten eines zutiefst gespaltenen Parlaments bleiben die Märkte skeptisch gegenüber seinen Chancen, einen neuen Haushalt zu verabschieden.
Das am Donnerstag veröffentlichte Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im September zeigte, dass die Besorgnis über die Unsicherheit der globalen Situation deutlich zugenommen hat, obwohl die politischen Entscheidungsträger der Ansicht sind, dass derzeit kein dringender Druck besteht, die Politik der Zentralbank anzupassen. Beim Thema Inflation gibt es innerhalb des Ausschusses gewisse Meinungsverschiedenheiten: Einige Mitglieder gehen davon aus, dass Aufwärtsrisiken bestehen, während andere der Meinung sind, dass der Preisdruck allmählich nachlässt. Die Auswirkungen des Protokolls dieser Sitzung auf den Euro sind relativ begrenzt.
Die Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco, Mary Daly, sagte, dass angesichts der besorgniserregenden Verschlechterung des US-Arbeitsmarkts in den kommenden Monaten weitere Zinssenkungen notwendig sein werden.
Technische Analyse:
Der Euro ist weiter unter 1,1600 gefallen, den Schlüsselpreis, den der gesamte Markt beobachtet. Technische Bullen könnten sich dafür entscheiden, den Verlust zu stoppen und den Widerstand aufzugeben. Gleichzeitig wurden die Shorts belüftet. Es hat aufgehört, in die Nähe der Aufwärtstrendlinie zu fallen und hat begonnen, sich zu erholen. Die Tageslinie hat 5 komplette Rückgangswellen durchlaufen.
Der Yen-Wechselkurs hat sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nicht weiter entwickelt. Nachdem der Wechselkurs den oberen Kanal erreicht hatte, verlangsamten sich die Yen-Leerverkäufer.
Der US-Dollar-Index stoppte bei 99,36, was bereits mehrfach erwähnt wurde, d.Das 50 %-Perzentil der großen negativen Linie des Index. In Kombination mit den technischen Bewegungen der drei Währungen und der inländischen Situation in Frankreich und Japan könnte die Dynamik für den Anstieg des Dollars hier deutlich abgeschwächt werden.
Ein Vergleich der technischen Trends der drei Währungen, kombiniert mit der Tatsache, dass der französische Präsident immer noch eine stabile Amtszeit von einem Jahr hat, und den Variablen der japanischen Premierministerwahl deutet alles darauf hin, dass die anhaltende Aufwärtsdynamik des US-Dollars abgeschwächt wird.
Ein weiterer Punkt ist natürlich die Logik der Vereinigten Staaten. Es basiert nicht auf inländischen Wirtschaftsdaten in den Vereinigten Staaten, sondern auf der Tatsache, dass die Vereinigten Staaten das derzeitige KI-Kraftpaket sind. KI-Giganten senden weiterhin positive Signale am Kapitalmarkt. Dies könnte auch ein wesentlicher Grund für die Stärke des US-Dollars sein. Theoretisch besteht die Möglichkeit, den US-Dollar weiter anzukurbeln, bevor die KI-Welle verfälscht wird.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange]: Multinationale Währungen schnappen nach Luft und die US-Dollar-Bullen sind erschöpft? KI ist die letzte Chance?“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier